Wohnfläche | 241 m²
Wir bewerten Ihre Immobilie unverbindlich und kostenfrei. Nutzen Sie jetzt unser einfaches Tool zur Wertermittlung und lassen Sie den Experten alle nötigen Informationen zukommen.
Nauen
Wohnfläche | 241 m²
Grundstück | 1.091 m²
Zimmer | 6
Preis | 549.000,00 €
Es handelt sich um ein Wohngebäude im Bungalowstil mit Einliegerwohnung und insgesamt ca. 241 m² Wohnfläche auf einem ca. 1.091 m² großem Gartengrundstück. Die beiden Wohnungen können auch miteinander verbunden und als Einfamilienhaus genutzt werden.
Der ursprüngliche Baukörper wurde 1996 in Stahlskelettbauweise errichtet und 2014 unter Ausführung bester Wärmeschutzmaßnahmen mit überwiegend barrierefreien Räumlichkeiten umgebaut.
Hinweis: Sämtliche Abbildungen in den Grundrissen dienen der Veranschaulichung und können von den tatsächlichen Einrichtungsgegenständen abweichen.
Das Wohnobjekt ist zurzeit aufgeteilt in eine Wohnung mit großem Wohn- und Esszimmer mit Zugang zur Westterrasse, zwei weitere große Zimmer, eine zum Flurbereich offene Küche mit Einbauküche, praktischem Esstresen und separatem Abstellraum, ein Badezimmer mit bodengleicher Dusche sowie eine Diele. Die Wohnfläche dieser Wohnung beträgt insgesamt ca. 126 m² und die Raumhöhe ca. 2,63 m.
Und eine Einliegerwohnung, die sich aufteilt in ein Wohn- und Esszimmer mit Zugang zur Südterrasse, zwei weitere Zimmer, eine innenliegende und zum Flur offene Küche, ein Badezimmer mit Badewanne, ein separates WC, ein Raum für die Hausanschlüsse und Haustechnik sowie zwei Flure auf. Die Wohnfläche der Einliegerwohnung beträgt ca. 115 m² und die Raumhöhe ca. 2,63 m.
Der Zuschnitt der Räumlichkeiten bietet eine gesonderte Zugangsmöglichkeit für vielfältige Anwendungen - wie Business, Ferienwohnung oder veränderte Familiensituationen. Alle Räumlichkeiten können optional verändert werden, da keine tragenden Wände vorhanden sind. Der Innenausbau erfolgte ausschließlich mit Metallständerwänden.
Auf dem Grundstück befinden sich zwei Carports, ein überdachter Freisitz, ein Strandkorb, ein Gartenhaus aus Holz (umbauter Container) sowie ein Gartenhaus aus Kunststoff. Die Gesamtnutzfläche in den Gartenhäusern beträgt ca. 30 m².
Nauen ist eine Kleinstadt mit ca. 17.000 Einwohnern im Landkreis Havelland im Bundesland Brandenburg und liegt ca. 27 km nordwestlich der Landeshauptstadt Potsdam und ca. 41 km westnordwestlich des Zentrums der Bundeshauptstadt Berlin; die Entfernung zur Berliner Stadtgrenze beträgt ca. 18 km. Nauen ist umgeben von einer wald- und wasserreichen Landschaft.
Der Ort hat eine sehr schöne historische Altstadt. Sehenswert sind die historische Altstadt von Nauen, der Rathausplatz mit dem Rathaus als neugotischem Backsteinbau, das Sittelsche Haus, der Wasserturm, die im Jugendstil errichteten „Voßsche Haus“, das „Rumpffsche Haus“ und das „Barzsche Haus“ sowie die in Backsteingotik erbaute Kirche St. Jacobi und vieles mehr. In Nauen findet man die älteste noch bestehende Sendeanlage der Welt. Die Stadt ist seit dem Anfang des 20. Jahrhunderts, als die Großfunkstelle für drahtlose Telegraphie in Betrieb genommen worden.
Nauen liegt an der Bundesstraße B 5, die Hamburg mit Berlin verbindet. Die Entfernung nach Hamburg beträgt ca. 247 km und zum Berliner Bezirk Spandau ca. 24 km. Auf den Weg nach Berlin kreuzt die B 5 den westlichen Berliner Ring (A 10) mit seiner Anschlussstelle Falkensee/ Berlin-Spandau. Von Nauen kreuzt die Bundesstraße B 273 die Anschlussstelle Kremmen an der A 24. Der Bahnhof Nauen ist Endhaltepunkt der Regionalbahnen RB 10 von Berlin Südkreuz sowie RB 14 von Flughafen Berlin-Schönefeld. Hier halten ebenfalls die Züge der Regionalexpress-Linie RE 2 (Wismar – Cottbus), die von der Ostdeutschen Eisenbahn (ODEG)gefahren werden sowie Züge der Berlin-Hamburger Bahn. Verschiedene Bus-Linien der Havelbus Verkehrsgesellschaft verbinden Nauen mit den umliegenden Städten und Gemeinden.
In Nauen gibt es vier Grundschulen, zwei Förderschulen und Oberschulen. Zudem gibt es in Nauen drei Gymnasien. (z.B. Internationales Ganztagsgymnasium des Leonardo-da-Vinci-Campus, das Oberstufenzentrum, die Volkshochschule sowie drei Berufsbildende Schulen).
Die hier angebotene Immobilie befindet sich nur wenige Fußminuten von der historischen und restaurierten Altstadt mit Fußgängerzone entfernt. Sie befindet sich an der sehr gut frequentierten Bundesstraße. In direkter Nachbarschaft des Objektes befinden sich Gewerbe, Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomien. Die Stadtbuslinie ist ebenfalls direkt vor der Tür.
Die Courtage in Höhe von 3,57 % des Kaufpreises (inklusive 19% MwSt.) wird vom Käufer getragen und ist verdient und zahlbar an die EMA IMMOBILIEN GmbH nach Beurkundung des notariellen Kaufvertrages. Wir freuen uns über Ihren Anruf oder Ihre Anfrage.
Wir bieten Ihnen diese Immobilie zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen an.
Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen? Unsere Beratung zum Immobilienverkauf ist kostenfrei.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. www.ema-immobilienwert.de
Wir bewerten Ihre Immobilie unverbindlich und kostenfrei. Nutzen Sie jetzt unser einfaches Tool zur Wertermittlung und lassen Sie den Experten alle nötigen Informationen zukommen.