Wohnfläche | 283 m²
Wir bewerten Ihre Immobilie unverbindlich und kostenfrei. Nutzen Sie jetzt unser einfaches Tool zur Wertermittlung und lassen Sie den Experten alle nötigen Informationen zukommen.
Zehdenick
Wohnfläche | 283 m²
Grundstück | 1.059 m²
Zimmer | 10
Preis | 440.000,00 €
Zum Verkauf steht ein Mehrfamilienhaus mit drei Wohneinheiten, großem Nebengelass und Garten in der Zehdenicker Innenstadt mit Uferlage zur Havel.
Die Immobilie wurde ehemals gewerblich genutzt und nach und nach zu Wohnzwecken umgewidmet und umgebaut.
Durch die prominente Lage an der Hastbrücke, den Wasserzugang und den großen, idyllischen Garten eignet sich die Immobilie hervorragend zur Umsetzung vielfältiger Ideen und Projekte.
Eine der Wohneinheiten hat eine Wohnfläche von ca. 100 m² und befindet sich im Erd- und Obergeschoss der Immobilie. Sie wurde zwischen den Jahren 2000 und 2005 umgebaut und renoviert und ist derzeit vermietet.
Die zweite Wohneinheit hat eine Wohnfläche von ca. 75 m² und befindet sich im Erdgeschoss. Sie wurde in 2018 renoviert und ist ebenfalls vermietet.
Die dritte Wohneinheit hat eine Wohnfläche von ca. 108 m² und befindet sich im Obergeschoss der Immobilie. Sie ist bezugsfrei und befindet sich in einem renovierungs- bis sanierungsbedürftigen Zustand.
Die monatlichen Nettokaltmieteinnahmen betragen derzeit ca. 1.012,00 €.
Auf dem Grundstück befindet sich ein an das Wohnhaus angebautes und teilweise unterkellertes Nebengelass mit zwei Garagen, einer Waschküche, einem Nebenraum und dem Zugang zum Teilkeller. Im Nebengelass befindet sich die Haus- und Heiztechnik.
Das Nebengelass hat eine Nutzfläche von ca. 150 m² und wird derzeit teilweise von den Mietern genutzt.
Zehdenick oder auch die „Havelstadt“ liegt in der Nähe der Waldlandschaft Schorfheide. Hier gibt es den bekannten Tierpark Schorfheide, in welchem man im Sommer verschiedene Flugshows sowie das Füttern von Luchsen bestaunen kann.
Sehenswert im Stadtgebiet sind unter anderem der Bismarckturm nahe Klein-Mutz, die evangelische Stadtkirche, der historische Wasserturm, die Ruine eines Zisterzienserinnen-Klosters, die Schleuse Zehdenick, das klassizistische Zehdenicker Rathaus von 1803 und der Ziegeleipark Mildenberg als Technikmuseum.
Durch zahlreiche Sehenswürdigkeiten, umfangreiche Freizeitangebote und die verkehrsgünstige Lage ist Zehdenick ein beliebtes Ziel für Ausflugs- und Urlaubstouristen. Auch als Wohnlage wird Zehdenick immer beliebter bei Familien und Paaren, die sich Ihren Wohntraum im Grünen erfüllen möchten.
Als Bildungseinrichtungen sind in Zehdenick unter anderem die Havellandgrundschule, die Lindengrundschule, die Exin-Oberschule, die Exin-Förderschule mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "geistige Entwicklung" und das Georg-Mendheim-Oberstufenzentrum vorhanden.
Zehdenick liegt an der Bundesstraße 109 zwischen Löwenberger Land und Templin sowie an den Landesstraßen L 21 nach Liebenwalde und L 22 nach Gransee.
Der Bahnhof Zehdenick liegt an der Bahnstrecke Löwenberg-Prenzlau und wird von der Regionalbahnlinie RB 12 Templin-Berlin Ostkreuz der Niederbarnimer Eisenbahn bedient.
Der Radweg Berlin–Kopenhagen durchquert die Stadt auf der Strecke Zehdenick-Mildenberg (Ziegeleipark)-Marienthal-Zabelsdorf. Die Havel bietet als Teil der Oberen Havel-Wasserstraße für Schiffe bis Klasse I Anschluss an das Bundeswasserstraßennetz.
Die Courtage in Höhe von 7,14 % des Kaufpreises (inklusive 19% MwSt.) wird vom Käufer getragen und ist verdient und zahlbar an die EMA IMMOBILIEN GmbH nach Beurkundung des notariellen Kaufvertrages. Wir freuen uns über Ihren Anruf oder Ihre Anfrage.
Wir bieten Ihnen diese Immobilie zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen an.
Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen? Unsere Beratung zum Immobilienverkauf ist kostenfrei.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. www.ema-immobilienwert.
Wir bewerten Ihre Immobilie unverbindlich und kostenfrei. Nutzen Sie jetzt unser einfaches Tool zur Wertermittlung und lassen Sie den Experten alle nötigen Informationen zukommen.