Charmantes Zweifamilienhaus mit ausgebauter Scheune in Seeburg

Dallgow-Döberitz

Charmantes Zweifamilienhaus mit ausgebauter Scheune in Seeburg

Dallgow-Döberitz

Objektart: haus Vermarktungsart: kauf Nutzungsart: wohnen

Wohnfläche | 190 m²

Grundstück | 1.646 m²

Zimmer | 6

Preis | 850.000,00 €

Objekt Daten

Objekt-Nr.
6314PS
Baujahr Gebäude
1912
Nutzungsart
Wohnen
Vermarktungsart
Kauf
Objektart
Haus
Objekttyp
Zweifamilienhaus
PLZ
14624
Ort
Dallgow-Döberitz
Land
Deutschland
Wohnfläche
190 m²
Nutzfläche
396 m²
Grundstücksgröße
1.646 m²
Anzahl Zimmer
6
Provision
3,57 % inkl. MwSt.

Objektbeschreibung

Es handelt sich um eine vielfältig nutzbare Immobilie nur wenige Kilometer von der Berliner Stadtgrenze entfernt. Das Anwesen besteht aus einem sanierten Zweifamilienhaus, einer sanierten Scheune sowie Garagen, Schuppengebäuden und einem Gartenhaus.
Das Zweifamilienhaus wurde 1912 errichtet, Anfang bis Mitte der 1990er Jahre vollständig saniert, teilt sich in Erdgeschoss, Dachgeschoss, Spitzboden und Vollkeller auf und befindet sich einem 1.646 m² großen Grundstück.

Hinweis: Da das Kellergeschoss fast vollständig zu Wohnzwecken ausgebaut ist, eignet sich diese Immobilie ideal für die große Familie oder mehrere Generationen unter einem Dach.

Im Erdgeschoss befindet sich eine Wohnung, die sich aufteilt in drei Zimmer, eine offene Küche mit Einbauküche und gemütlichem Essbereich, ein Badezimmer mit Badewanne sowie eine große Diele. Die Wohnfläche im Erdgeschoss beträgt inklusive Treppenhaus ca. 110 m².
Im Dachgeschoss befindet sich eine Wohnung, die sich aufteilt in drei Zimmer (ein Zimmer mit sichtbarem Dachstuhl), eine Küche mit Einbauküche, ein Badezimmer mit Badewanne und Dusche sowie einen Flur. Im Flur befindet sich eine Einschubtreppe als Zugang zum Spitzboden. Die Wohnfläche im Dachgeschoss beträgt ca. 80 m².
Im Spitzboden befindet sich ein bis in den Dachfirst wärmegedämmter Raum, der sich als zusätzliche Abstellfläche eignet. Die Nutzfläche im Spitzboden beträgt ca. 45 m².
Im Vollkeller befinden sich mehrere Räume sowie ein Flur. Der überwiegende Teil des Kellers ist beheizbar und zu Wohnzwecken mit zwei Zimmern, Küche mit Einbauküche, Badezimmer mit Badewanne und einem Flur ausgebaut und bewohnbar. Die anderen Räume werden für die Hausanschlüsse, Heiztechnik und Heizölbevorratung genutzt. Die Nutzfläche im Vollkeller beträgt ca. 105 m², davon bewohnbar ca. 80 m² und die Raumhöhe ca. 2,20 m.

Auf dem Grundstück befindet sich eine 1912 errichtete Scheune, die wie das Wohnhaus vollständig saniert und zu Verkaufszwecken umgebaut wurde. In der Scheune ist ein WC eingebaut. Die Scheune hat eine Nutzfläche von ca. 100 m². Des Weiteren befinden sich auf dem Grundstück vier Garagen (eine davon mit Montagegrube) und eine Werkstatt, ein Gartenhaus aus Holz, ein Schuppen sowie zwei Pavillons als überdachter Freisitz. Die Nutzfläche in Garagen, Schuppen und Gartenhaus beträgt ca. 146 m²

Technische Daten

Baujahr Gebäude
1912
Zustand
Saniert
Energieausweis
Verbrauchsausweis
Endenergieverbrauch
110,6 kWh/(m²a)
Energieausweis gültig bis
05.06.2035
Baujahr Heiztechnik lt. Energieausweis
1991

Lage

Seeburg bietet mit der Havellandhalle über diverse Freizeitangebote wie z.B. Tennis, Badminton, Squash, Volleyball, Fußball, Fitness, Schwimmbad und vieles mehr für klein und groß. Zum Beispiel die Möglichkeit den Polo-Club zu besuchen oder auf einem 6-Loch-Platz Golf zu spiele. Eine Einkaufsmöglichkeit ist der in der Nähe liegende Havelpark.

In der gewachsenen Struktur der Gemeinde finden sich Geschäfte des täglichen Bedarfs, Dienstleistungseinrichtungen, Ärzte usw.. Das Naturschutzgebiet „Döberitzer- Heide“ liegt "vor der Haustür". Durch die wunderschönen Wald- und Wiesenlandschaften machen auch viele Berliner am Wochenende eine Fahrradtour in den kleinen Ort und bewundern das Lama-Gehege direkt an der Dorfstraße.

In Seeburg gibt es eine Kindertagesstätte. Die nächsten Schulen liegen im benachbarten Dallgow-Döberitz und Groß Glienicke. Der Ort ist über die gut ausgebaute B5 optimal an Berlin angebunden. Den Bezirk Berlin-Spandau sowie den Berlin-Kladow erreicht man mit dem Auto in ca. 10 Minuten. Der Regionalbahnhof in Dallgow-Döberitz bietet einen direkten Anschluss an das Berliner Nahverkehrsnetz.

Durch die gute Erreichbarkeit und nahliegende Alltags- sowie Freizeitangebote ist Seeburg ein schönes Zuhause für Familien, Paare und Senioren. Lassen Sie sich verzaubern.

Sonstiges

Die Courtage in Höhe von 3,57 % des Kaufpreises (inklusive 19% MwSt.) wird vom Käufer getragen und ist verdient und zahlbar an die EMA IMMOBILIEN GmbH nach Beurkundung des notariellen Kaufvertrages. Wir freuen uns über Ihren Anruf oder Ihre Anfrage.

Wir bieten Ihnen diese Immobilie zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen an.
Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen? Unsere Beratung zum Immobilienverkauf ist kostenfrei.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. www.ema-immobilienwert.de

Kennen Sie den Wert Ihrer Immobilie?

Wir bewerten Ihre Immobilie unverbindlich und kostenfrei. Nutzen Sie jetzt unser einfaches Tool zur Wertermittlung und lassen Sie den Experten alle nötigen Informationen zukommen.