Wohnfläche | 166 m²
Wir bewerten Ihre Immobilie unverbindlich und kostenfrei. Nutzen Sie jetzt unser einfaches Tool zur Wertermittlung und lassen Sie den Experten alle nötigen Informationen zukommen.
Wustermark
Wohnfläche | 166 m²
Grundstück | 488 m²
Zimmer | 4
Preis | 475.000,00 €
Es handelt sich um eine familienfreundliche Doppelhaushälfte mit Doppelgarage in Wustermark in einer ruhigen und idyllischen Wohnlage im Ortsteil Buchow-Karpzow.
Die Haushälfte wurde 1995 in energiesparender Holzbauweise mit einer rustikalen Holzfassade in skandinavischer Architektur errichtet und befindet sich auf einem ca. 488 m² großen Grundstück mit Westausrichtung.
Die zum Verkauf stehende rechte Haushälfte teilt sich in Erdgeschoss und Dachgeschoss auf.
Hinweis: Sämtliche Abbildungen in den Grundrissen dienen der Veranschaulichung und können von den tatsächlichen Einrichtungsgegenständen abweichen.
Im Erdgeschoss befinden sich ein großer Wohn- und Essbereich mit ca. 39 m² und Zugang zur Westterrasse, ein kleines Arbeitszimmer, eine Küche mit Einbauküche, ein Hauswirtschaftsraum mit Stellplätzen für Waschmaschine und Wäschetrockner, ein Abstellraum, ein Gäste-WC sowie eine Hauseingangsdiele. In der Diele führt eine Holztreppe in das Dachgeschoss. Die Wohnfläche im Erdgeschoss beträgt ca. 94 m².
Im Dachgeschoss befinden sich drei Zimmer, zwei Badezimmer (jeweils mit Badewanne oder Dusche) sowie ein Flur. Die Wohnfläche im Dachgeschoss beträgt ca. 72 m².
Auf dem Grundstück befindet sich eine an das Haus angebaute Doppelgarage in Massivbauweise. Die Nutzfläche in der Doppelgarage beträgt ca. 55 m².
Die Immobilie befindet sich in Buchow-Karpzow, einem Ortsteil der amtsfreien Gemeinde Wustermark.
Die Gemeinde Wustermark mit seinen ca. 8.800 Einwohnern liegt im Landkreis Havelland im Bundesland Brandenburg ca. 30 km westlich von Berlin.
In unmittelbarer Nähe befindet sich das Naturschutzgebiet Döberitzer Heide, ein ehemaliger Truppenübungsplatz, der im Jahr 2004 von der Heinz-Sielmann-Stiftung gekauft wurde und heute ein europaweit einmaliges Wildnisgroßprojekt dieser Stiftung beherbergt.
Sehenswert in der Umgebung ist das im Nachbarort Elstal von 1934 bis 1936 errichtete olympisches Dorf, welches heute zu großen Teilen nur noch als Ruinen erhalten ist. Das Gelände ist jetzt Eigentum der DKB-Stiftung für gesellschaftliches Engagement, die sich sowohl für den Erhalt als auch um eine mögliche zeitgemäße Nutzung engagieren. In den letzten Jahren wurde unter anderem das Haus rekonstruiert, in dem Jesse Owens während der olympischen Spiele 1936 wohnte.
Überregional bekannt ist Wustermark für sein B5 Designer Outlet Center Berlin-Brandenburg.
Wustermark liegt an der Bundesstraße 5 zwischen Nauen und der Berliner Stadtgrenze zum Berliner Bezirk Spandau sowie an der Landesstraße L 204 nach Uetz-Paaren. Der westliche Berliner Ring der Autobahn A 10 mit der Anschlussstelle Berlin-Spandau führt über das Gemeindegebiet von Wustermark.
Der Bahnhof Wustermark wird von der Regional-Express-Linie RE 4 Rathenow–Ludwigsfelde, der Regionalbahnlinie RB 13 nach Berlin-Jungfernheide und der RB 21 nach Potsdam Hauptbahnhof bedient.
Die Courtage in Höhe von 3,57 % des Kaufpreises (inklusive 19% MwSt.) wird vom Käufer getragen und ist verdient und zahlbar an die EMA IMMOBILIEN GmbH nach Beurkundung des notariellen Kaufvertrages. Wir freuen uns über Ihren Anruf oder Ihre Anfrage.
Wir bieten Ihnen diese Immobilie zu unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen an.
Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen? Unsere Beratung zum Immobilienverkauf ist kostenfrei.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage. www.ema-immobilienwert.de
Wir bewerten Ihre Immobilie unverbindlich und kostenfrei. Nutzen Sie jetzt unser einfaches Tool zur Wertermittlung und lassen Sie den Experten alle nötigen Informationen zukommen.